Meta
Top Artikel
Neueste Kommentare
-
Aktuelle Beiträge
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
Kategorien
Archiv der Kategorie: Kosmetik
Europäisches Parlament stimmt für Verbot von Mikroplastik
Eine überwältigende Mehrheit von 597 zu 15 Stimmen im Europäischen Parlament ist für ein Verbot von Mikroplastik bis 2020. Das Verbot bezieht sich im Besonderen auf Mikroplastikpartikel, die Körperpflegeprodukten, Wasch- und Reinigungsmitteln absichtlich zugesetzt werden, um den Reinigungseffekt zu verstärken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kosmetik
Verschlagwortet mit EU, Kosmetik, Mikroplastik, REACH
Kommentar hinterlassen
Kalifornien dehnt Kennzeichnungspflicht bei Kosmetika aus
Kalifornien hat ein Gesetz (AB 2775) verabschiedet, das von Kosmetikherstellern die lückenlose Nennung von Inhaltsstoffen auf dem Etikett fordert – und zwar bei Kosmetika, die in Manikür-, Friseur- und sonstigen Kosmetik- und Schönheitssalons verwendet werden. Es tritt am 1. Juli … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kosmetik
Verschlagwortet mit Kennzeichnungspflicht Kosmetik, Kosmetik-Gesetz
Kommentar hinterlassen
Hawaii verbietet Sonnencremes mit bestimmten Inhaltsstoffen
Hawaii verbietet den Verkauf von Sonnenschutzmitteln, die Octinoxat und/oder Oxybenzon enthalten. Hawaiis Gouverneur David Ige hat Anfang Juli ein entsprechendes Gesetz (S.B.NO.2571) unterzeichnet. Das Verbot soll ab 2021 gelten. Nähere Informationen mit Zitaten von David Ige finden Sie in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kosmetik
Verschlagwortet mit Octinoxat, Oxybenzon, Sonnencremes
Kommentar hinterlassen
Bundesstaat New York erlässt Richtlinie für Reinigungsmittel
Anfang Juni hat das „New York State Department of Environmental Conservation“ (NYSDEC) eine Richtlinie für Reinigungsmittel (cleaning product disclosure policy) veröffentlicht. Sie verpflichtet Hersteller dazu, die Inhaltsstoffe in Reinigungsprodukten, die sie im Bundesstaat N.Y. verkaufen wollen, offenzulegen und die Öffentlichkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biozide, Kosmetik
Verschlagwortet mit cleaning product, TSCA
Kommentar hinterlassen
Kosmetika: Neues Ratingsystem soll Nachhaltigkeit vorantreiben
Die US-amerikanische Non-Profit-Organisation „The Sustainability Consortium“ (TSC) sowie die Einzelhandelskonzerne Walmart und Target haben ein Ratingsystem für die Körperpflegemittelindustrie veröffentlicht, das sie im Rahmen eines Projekts gemeinsam mit anderen Partnern erarbeitet haben. Das Punktesystem (industry scorecard) soll Hersteller dabei unterstützen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kosmetik, Uncategorized
Verschlagwortet mit Körperpflegemittelindustrie, Kosmetika, TSC
Kommentar hinterlassen
Kosmetika: Verbraucherverband rät vom Kauf in US-Internetshop ab
Der dänische Verbraucherverband warnt vor Produkten des US-Internetshops „Wish.com“ und rät Verbrauchern, dort keine Kosmetikartikel zu kaufen. Grund ist eine Studie im Rahmen der Think Chemicals-Initiative. Wissenschaftler haben dabei rund 39 verschiedene Kosmetika aus dem Internetshop erworben und untersucht. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kosmetik
Kommentar hinterlassen
Kosmetika: Diese Substanzen lösen die meisten Allergien aus
Das Nationale Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt der Niederlande (Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu, RIVM) hat den aktuellen RIVM-Report über die Häufigkeit von Allergien in Kosmetika veröffentlicht. Demnach verursachen Isothiazolinone (21 Prozent der Fälle) und Duftstoffe (46 Prozent der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kosmetik
Kommentar hinterlassen